Sebastian Eilers ist freischaffender Choreograf, Regisseur und Tänzer und Leiter des SETanztheater Nürnberg. 2004 gründete er das SETanztheater und produziert seitdem unter diesem Label zusammen mit regionalen und internationalen Tänzer*innen und Künstler*innen verschiedener Kunstdisziplinen abendfüllende, spartenübergreifende Stücke im Genre des Choreografischen Theaters.
Foto: Sebastian Autenrieth
Die Choreografin Beate Höhn ist die künstlerische Leitung von co>labs tanz/performance. co>labs recherchiert an Nahtstellen, verschiebt Grenzen zwischen den künstlerischen Disziplinen, sucht nach neuen Formaten, immer im Austausch mit Künstlern anderer Genres. Die Inszenierungen beschäftigen sich mit zeitrelevanten Themen und wurden zahlreich ausgezeichnet. Gastspiele ihrer Inszenierungen u.a. auf Einladung des Goethe Instituts in Sibirien, Mexiko, Guatemala, Libanon und Iran folgten. www.colabs.de
Foto: Sebastian Autenrieth
Stefanie Anna Miller studierte Theaterwissenschaft und arbeitet seit 2009 als Theatermacherin kulturbiographisch: „Von Mutter zu Mutter“, das auf einer Geschichte aus Israel beruht, zeigte sie an mehreren Theaterhäusern. Außerdem begibt sie sich als Solo-Performerin („Rebecca“, „Neues von der Wohnfront“) in körperliche Extremsituationen. Im Februar 2020 feierte „Medea.Stille“ in der Tafelhalle Premiere. Hier inszenierte sie mit Hörenden und Gehörlosen ein poetisches Werk mit neuer Sprachform.