Tanz - Theater - Performance
 
...mehr

Über uns

Seit wann?

Ursprünglich im November 2019 als Projekt der Tafelhalle konzipiert, hat sich aus diesem gemeinsamen Arbeiten ein eigenständiges Theaterkollektiv entwickelt und steht seit März 2022 auf eigenen Beinen - das Stadtensemble Nürnberg.

Was wollen wir?

Wir wollen Menschen dafür begeistern, Kultur in der Stadt selbst mitzugestalten. Theater, Tanz und Kunst sollen für das Publikum offen und nahbar erlebt und zu einem verbindenden Miteinander werden.

Unsere Bühne

ist der öffentliche Raum. Jeder mögliche und unmögliche Ort wird bespielt - ob als performative Stadtführung, Flashmob, Workshop im Grünen oder Improvisation.

Das Ensemble

setzt sich aus diversen Menschen mit den unterschiedlichsten Biografien zusammen, die in Nürnberg und dem nahen Umland leben und arbeiten.
Unsere Kultur will eine Brücke schlagen, Menschen verbinden und begeistern. Deshalb sucht das Ensemble helle Köpfe, phantasievolle Träumer*innen, entschlossene Macher*innen, wagemutig Zurückhaltende und auch - Dich.

Wir proben

jeden Mittwoch von 19:15 bis 20:45 Uhr im obersten Stockwerk (Glasbau) des Künstlerhauses im Kunst- und Kulturquartier, Königstr. 93. Neue Besucher sind jederzeit herzlich willkommen!
Anmeldung: info@stadtensemble-nuernberg.de

Choreograf *innen

Saison 2022 / 2023

Sebastian Eilers

Sebastian Eilers

Sebastian Eilers ist freischaffender Choreograf, Regisseur und Tänzer und Leiter des SETanztheater Nürnberg. 2004 gründete er das SETanztheater und produziert seitdem unter diesem Label zusammen mit regionalen und internationalen Tänzer*innen und Künstler*innen verschiedener Kunstdisziplinen abendfüllende, spartenübergreifende Stücke im Genre des Choreografischen Theaters.

Foto: Sebastian Autenrieth

https://setanztheater.de/

Beate Höhn

Beate Höhn

Die Choreografin Beate Höhn ist die künstlerische Leitung von co>labs tanz/performance. co>labs recherchiert an Nahtstellen, verschiebt Grenzen zwischen den künstlerischen Disziplinen, sucht nach neuen Formaten, immer im Austausch mit Künstlern anderer Genres. Die Inszenierungen beschäftigen sich mit zeitrelevanten Themen und wurden zahlreich ausgezeichnet. Gastspiele ihrer Inszenierungen u.a. auf Einladung des Goethe Instituts in Sibirien, Mexiko, Guatemala, Libanon und Iran folgten. www.colabs.de

Foto: Sebastian Autenrieth

www.colabs.de

Stefanie Miller

Stefanie Anna Miller

Stefanie Anna Miller studierte Theaterwissenschaft und arbeitet seit 2009 als Theatermacherin kulturbiographisch: „Von Mutter zu Mutter“, das auf einer Geschichte aus Israel beruht, zeigte sie an mehreren Theaterhäusern. Außerdem begibt sie sich als Solo-Performerin („Rebecca“, „Neues von der Wohnfront“) in körperliche Extremsituationen. Im Februar 2020 feierte „Medea.Stille“ in der Tafelhalle Premiere. Hier inszenierte sie mit Hörenden und Gehörlosen ein poetisches Werk mit neuer Sprachform.

www.stefanieannamiller.de

Kurz Doku

Ursprung, Ziele, Erfahrungen



... oder auch hier auf YouTube.

Kamera: Olga Komarova, Kit Viatkin
Musik: Ronald Kah (ronaldkah.de)

Impressionen

Rückblicke auf unsere Aufführungen

Die Welt danach von co>labs
Zukunftsstädte, Tafelhalle


Fotos: Sebastian Autenrieth, Tafelhalle
...
...

Kontakt

...dann schicke uns eine Mail an info@stadtensemble-nuernberg.de

-->